Die Kathedrale von Narbonne: Saint-Just-Et-Saint-Pasteur
Die Narbonne Saint-Just Et-Saint-Pasteur-Kathedrale ist das renommierteste Denkmal der Stadt im Herzen des mittelalterlichen historischen Zentrums. Dieses Meisterwerk der südgotischen Architektur bezeugt das Ehrgeiz und das Know-how der mittelalterlichen Bauherren. Obwohl es in nicht erfolgreicher Denkmäler in der Region ist.
Zusammenfassung

Geschichte und Konstruktion
Der Bau der Kathedrale begann am 13. April 1272, als Erzbischof Maurin den ersten Stein legte. Dieses ehrgeizige Projekt wurde 1268 von Papst Clément IV, einem ehemaligen Erzbischof von Narbonne, entschieden, um ein Werk zu schaffen, das mit den prächtigen Kathedralen des Frankreichs vergleichbar ist. Der Chor wurde 1332 fertiggestellt, aber der Bau hörte Mitte des 14. Jahrhunderts allmählich auf und ließ das Gebäude unvollendet. In den folgenden Jahrhunderten fanden mehrere Abschlussversuche statt, insbesondere in den Jahren 1514, 1708 und 1840, aber keiner wurde fertiggestellt.
Architektur und Eigenschaften
Die Kathedrale von Saint-Just-Et-Saint-Pasteur unterscheidet sich durch:
- Sein strahlender gotischer Stil: Direkt inspiriert von großen Kathedralen im Norden Frankreichs.
- Sein einzigartiger Chor: mit imposanten Abmessungen 40 m breit, 60 m lang, für ein zentrales Schiff von 15,20 m breit.
- Seine Gewölbe: 41 Meter hoch, wodurch es die vierthöchste Kathedrale in Frankreich ist.
- Seine Knöpfe: Auf zwei Etagen und Doppelvolley, von großer Finesse.
Bemerkenswerte Elemente
- Die Notre-Dame de Bethlehem Axial Chapel: Präsentation eines Altarbilds aus dem 14. Jahrhundert in polychromem Stein.
- Der Schatzraum: Auch als Akustikraum bezeichnet, in dem sich eine reichhaltige Sammlung liturgischer Gegenstände, Elfenbeines, Goldschmiede und Wandteppiche befindet.
- Der Kloster und der Glockenturm der Kirche von Théodard: Überreste einer karolingischen vor -römischen Kathedrale, die 890 erbaut wurde.
Praktische Informationen
Die Kathedrale ist jeden Tag des Jahres geöffnet, mit variablen Stunden abhängig von der Saison. Der Eingang ist kostenlos und Führungen sind auf Anfrage für Einzelpersonen und Gruppen erhältlich.
Warum wurde Narbonnes Kathedrale noch nie vollständig beendet?
Die Narbonne Saint-Just-Saint-Pasteur-Kathedrale wurde aus mehreren komplexen und miteinander verbundenen Gründen noch nie vollständig abgeschlossen:
- Die Opposition der Stadtkonsuln: Die Konsuln lehnten kategorisch die Zerstörung eines Teils der Stadtrampen ab und notwendig, um den Bau fortzusetzen.
- Der Mangel an Ressourcen: Die hohen Kosten für die Extraktion und den Transport von Stein im Süden haben dazu beigetragen, die Arbeit zu stoppen.
- Schwieriger historischer Kontext: Der hundertjährige Krieg, die Expedition des schwarzen Prinzen im Jahr 1355 und die schwarze Pest von 1348 bis 1355, besonders virulent in Narbonne, störten den Bau.
Ein langer rechtlicher Konflikt lehnte das Kapitel der Kathedrale gegen die Konsuln der Stadt ab, ab 1345 und verlängerte sich um 8 Jahre. Schließlich wurde 1361 ein Kompromiss gefunden, der den Bau des Kreuzgangs zuließ, der sich gegen die Befestigungen lehnte, jedoch auf Kosten der Unvollständigkeit der Kathedrale.
Wie wurde die Narbonne -Kathedrale im 13. Jahrhundert politisch eingesetzt?
Die Narbonne Saint-Just-Saint-Pasteur-Kathedrale wurde im 13. Jahrhundert als mächtiges politisches Instrument verwendet, was die Machtfragen der Zeit widerspiegelte:
- Ein Symbol der katholischen Autorität: Der Bau der Kathedrale, die 1268 von Papst Clément IV entschieden hatte, zielte darauf ab, die Kontrolle der katholischen Kirche in einer kürzlich wiedereroberten Region über die Katharheresie zu behaupten.
- Eine Bestätigung der französischen königlichen Macht: Die Kathedrale symbolisierte auch Narbonnes Unterwerfung in das Königreich Frankreich, und ihr gotischer Stil, inspiriert von Kathedralen des Nordens wie Amiens, Metz oder Beauvais, erinnerte sich an französischen Einfluss in der Region.
- Ein Instrument zur politischen Legitimität: Das ikonografische Programm der Axialkapelle, das um 1312 durchgeführt wurde, inszenierte den Erzbischof Gilles Aycelin de Montaigu neben dem König von Frankreich Philippe IV, das das Bündnis zwischen der kirchlichen Macht der lokalen kirchlichen Macht und der französischen Monarchie hervorhebt.
- Ein ehrgeiziges Projekt angesichts der lokalen Spannungen: Der Bau der Kathedrale kollidierte mit dem Widerstand der Stadtkonsuln und schuf einen legalen Konflikt, der acht Jahre dauerte (1345-1354), was die Spannungen zwischen der kirchlichen Macht und den kommunalen Behörden für die Kontrolle des städtischen Raums widerspiegelt.
In der Kathedrale ist Saint-Just-Et-Saint-Pasteur de Narbonne ein Meisterwerk der südgotischen Architektur, das den Ehrgeiz und das Know-how der mittelalterlichen Bauherren aussagt. Obwohl es in nicht erfolgreicher Denkmäler in der Region ist. Egal, ob Sie leidenschaftlich für Geschichte, Architektur oder einfach neugierig sind, ein Besuch in dieser Kathedrale ist eine unvergessliche Erfahrung.
Entdecken Sie La Maison Gustave
Entdecken Sie La Villa Ambrosia
Zurückbehalten
- Strahlender gotischer Stil: Direkt inspiriert von großen Kathedralen im Norden Frankreichs.
- Beeindruckender Chor: 40 m breit, 60 m lang, mit einem zentralen Schiff 15,20 m breit.
- Hohe Gewölbe: 41 Meter hoch und ist die vierthöchste Kathedrale in Frankreich.
- Fine Butters-Buttors: Auf zwei Etagen und Doppelvolley.
- Axialkapelle: Altarbild des 14. Jahrhunderts in polychromem Stein.
- Schatzzimmer: Sammlung liturgischer Objekte, Elfenbein, Goldschmiede und Wandteppiche.
- Kloster und Glockenturm: Überreste einer karolingischen vor -romanischen Kathedrale, die 890 erbaut wurde.
FAQ
Was sind die architektonischen Besonderheiten der Kathedrale mit Saint-Et-Saint-Pasteur?
Die Narbonne Saint-Saint-Pasteur-Kathedrale hat mehrere bemerkenswerte architektonische Besonderheiten:
- Stil und Abmessungen: In dem strahlenden gotischen Stil eingebaut, hat es imposante Abmessungen für seinen Chor.
- Gewölbe: Steigung mit 41 m hoch und ist damit die vierthöchste Kathedrale in Frankreich.
- Bögen: auf zwei Etagen und Doppelvolley, von großer Finesse.
- Chor: Hat 4 Gerade mit einer Höhe auf 3 Ebenen.
- Triforium: Mit blinden Hintergrundwand und Trèflated -Bögen, Tablette zwischen großen Arkaden und Überdachungen.
- Bauvorrichtung: von großer Schönheit, mit Sitzplätzen in der Höhe.
- Gewölbe: Bemerkenswerte Perfektion, eine feste Ausgewogenheit der artikulierten Massen aussagen.
Warum wurde Narbonnes Kathedrale noch nie vollständig beendet?
Die Narbonne -Kathedrale wurde aufgrund mehrerer Faktoren noch nie vollständig beendet:
- Die Opposition der Stadtkonsuln: Hauptgrund lehnten sie die Zerstörung eines Teils der Wälle ab.
- Der Mangel an Ressourcen: Die hohen Kosten für die Extraktion und den Transport von Stein.
- Schwieriger historischer Kontext: Der hundertjährige Krieg, die Expedition des schwarzen Prinzen im Jahr 1355 und die schwarze Pest von 1348 bis 1355.
- Rechtskonflikt: Zwischen dem Kapitel der Kathedrale und den Konsuln der Stadt ab 1345 und 8 Jahren.
Wie wurde die Narbonne -Kathedrale im 13. Jahrhundert politisch eingesetzt?
Die Narbonne -Kathedrale wurde im 13. Jahrhundert als mächtiges politisches Instrument verwendet:
- Symbol der katholischen Autorität: die Kontrolle der katholischen Kirche in einer kürzlich wiedereroberten Region über die Katharherey geltend machen.
- Bestätigung der französischen königlichen Macht: symbolisiert Narbonnes Unterwerfung in das Königreich Frankreich.
- Politische Legitimitätsinstrument: Das ikonografische Programm der Axialkapelle veranstaltete den Erzbischof neben dem König von Frankreich.
- Das ehrgeizige Projekt angesichts lokaler Spannungen: Der Bau ist gegen die Opposition der Konsuln der Stadt entstanden, was die Spannungen zwischen kirchlicher Macht und kommunalen Behörden widerspiegelt.