Sonne hob sich auf die Stadt Narbonne

Der Robinkanal in Narbonne

Der Robine -Kanal in Narbonne: Eine Reise durch Zeit und Geschichte

Der Robinkanal ist eines der wertvollsten Juwelen in der Region Narbonne. Seit 1996 als UNESCO -Weltkulturerbe aufgeführt, soll es die naturedes Canal du Midi sein und verbindet den Aude mit dem Mittelmeer mit dem historischen Herzen von Narbonne. Dieser Kanal ist viel mehr als ein einfaches Kunstwerk und zeugt von der Entwicklung einer bimillennischen Stadt, von der römischen Antike bis zum heutigen Tag. Durch seine bewaldeten Banken, seine sorgfältig erhaltenen Schlösser und seine einzigartige Route, enthüllt der Ventilkanal eine dichte Geschichte, die von technischen Fähigkeiten und aufeinanderfolgenden Metamorphosen unterbrochen wird. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine In -Tiefe- und Bildungsforschung an, um zu verstehen, wie diese Wasserstraße die lokale Wirtschaft geprägt hat, die Stadtplanung beeinflusst hat und warum sie heute eine wichtige Touristenattraktion von Narbonne bleibt.

Zusammenfassung
    Die Sonne hob sich auf den Robine -Kanal und die Stadt Narbonne

     1. Historische Basen: Von der römischen Atax bis zum Robine

    Um die Bedeutung des Ventilkanals zu erfassen, müssen Sie zuerst in die römische Ära zurückkehren. Der gegenwärtige Aude -Fluss war unter dem Namen "Atax" bekannt und spielte bereits eine zentrale Rolle für das Wachstum und den Wohlstand von Narbo Martius, einer der blühendsten römischen Kolonie in Gallien. Die Stadt profitierte von einem privilegierten geografischen Standort am Scheideweg von zwei wichtigen Kommunikationsrouten (über Domitia und über Aquitanien) und erleichterte so die Verbreitung von Waren und Ideen. Die Atax, die in einem guten Teil seines Kurses schiffbar war, ermöglichte es, in die mediterranen Agrar- und Handwerksfutter (Wein, Öl, Keramik) zu transportieren und dazu beizutragen, Narbonne zu einem führenden Hafen im Römischen Reich zu machen.

    In den folgenden Jahrhunderten transformiert sich die Aude unter der Wirkung von nature . Um 1316 verursachte eine außergewöhnliche Überschwemmung die Ablenkung des Flusses, die sich nun vom Zentrum von Narbonne entfernen. Der anfängliche Zweig wird auf einen sekundären Arm reduziert, der wenig mit Wasser versorgt und allmählich "Robina" genannt wird, Occitan -Begriff bedeutet "Kanal". Dies ist der Ausgangspunkt einer neuen Ära: wo die Stadt dieses verlassene Bett nach und nach für ihren eigenen Gebrauch entwickeln wird. Während des Mittelalters servierte die alte Route vor allem für die Wasserversorgung der Mühlen und der Narbonne -Brunnen. Die lokalen Behörden sind dann mit einigen gelegentlichen Interventionen zufrieden, um einen bestimmten Wasserspiegel ohne echte kommerzielle oder strategische Ehrgeiz aufrechtzuerhalten.


    2. Der entscheidende Einfluss des Kanals du Midi auf das 17. Jahrhundert

    Die Situation änderte sich im 17. Jahrhundert radikal, wobei der Canal du Midi im Jahr 1681 unter der Leitung des Pierre-Paul-Riquetes abgeschlossen war. Durch die Verbindung der Garonne mit dem Mittelmeerraum ermöglicht dieses große Ingenieurprojekt es, die Transportzeiten zu verkürzen und die Gefahren der maritimen Navigation rund um die iberische Halbinsel zu vermeiden. Der durchschlagende Erfolg des Canal du Midi zieht die Aufmerksamkeit der Behörden in das Aude -Becken auf, von dem Narbonne ein historischer Pole der ersten Rate ist.

    Vauban , berühmter Generalkommissar für Befestigungen unter Louis XIV, gibt einen idealen Zusammenhang mit dem "Deux-Mers-Kanal". Die Idee ist, die Rolle von Narbonne als großen inneren Hafen wiederzubeleben und den kommerziellen Umfang des Canal du Midi zu erweitern. Ab 1686 wurde wichtige Arbeiten programmiert, um das verlassene Bett des Aude in einen schiffbaren Kanal zu verwandeln. Wir beginnen, bestimmte Mäder zu schneiden, die Banken zu konsolidieren und die ersten Schlösser zu bauen, um den Wasserstand zu regulieren. Obwohl der Fortschritt von finanziellen Hindernissen langsam und unterbrochen wird, wird ein Impuls gegeben, um das Ventil zu einer echten Achse des Flusstransports zu machen.


    3. Die Hauptstadien der Kanalentwicklung

    Wenn das 17. Jahrhundert den anfänglichen Impuls markierte, nahm es im 18. Jahrhundert die Entwicklung des Ventils wirklich ab. 1688 zog der Ingenieur Antoine Niquet die ersten Zeilen des zukünftigen "Junction Channel", der für die Verbindung des Ventils über Sallèles-d'aude verantwortlich ist. Die Konkretisierung dieses Plans wird jedoch hauptsächlich zwischen 1775 und 1787 , wenn Frankreich mehr in seine Flussinfrastruktur investiert.

    In dieser Zeit werden mehrere Schlösser gebaut: Raônel , GUA und Wohltätigkeitsorganisation , um einen konstanten Wasserstand aufrechtzuerhalten und den Durchgang der Lastkähne zu erleichtern. Das Moussoulens -Schloss stromaufwärts steht als Rampe, der die Stadt vor den Audienfluten schützt und das Wasser sicherstellt. Am 5. September 1787 wurde der Junction Channel offiziell eingeweiht. Dank dieses neuen Abschnitts können Boote jetzt frei vom Kanal du Midi nach Port-La-Nouvelle zirkulieren und Narbonne überqueren. Das Ventil, ein einfach vernachlässigter Arm des Flusses, wird dann zu einem strategischen schiffbaren Weg und zum Symbol für die wirtschaftliche Erneuerung der Stadt.


    4. Technische Merkmale und geografische Route

    Der Robinkanal wird für ungefähr 37 Kilometer , einschließlich 5 km für den Junction Channel, 600 m auf dem Aukut und 32 km für das Ventil selbst. Die Gesamthöhe beträgt ungefähr 9 Meter und wird von sechs Schlössern verwaltet, die auf der gesamten Route verteilt sind. Freycinet -Vorlagenboote (bis zu 5,85 m breit und ein Entwurf von 1,10 bis 1,30 m) können diese Route ohne große Schwierigkeiten einnehmen.

    Über seinen Mäander kreuzt der Kanal verschiedene Arten von Landschaften. Küstenteichen von Bages und Sigean geht , werden Feuchtgebiete für ihre biologische Vielfalt und das Vorhandensein vieler Arten von Zugvögeln anerkannt. Schließlich führte er zu Port-La-Nouvelle , einem dynamischen Küstenresort, das die Kreuzung mit dem Mittelmeer markiert. Dieser abwechslungsreiche Kurs ist der Anlass für ein echtes Abenteuer, das Erbe, nature und nautische Freuden kombiniert.


    5. Die wirtschaftliche Rolle im Laufe der Zeitalter

    Die kommerzielle Navigation am Ventil startet im 18. Jahrhundert, insbesondere dank des Weintransports , einem Flaggschiff der Languedoc -Weinberge. Müsli, Salz und andere Waren haben auch zwischen dem Inneren des Landes und dem Hafen von Narbonne übertragen, bevor diese Aktivität in Richtung Meer fortgesetzt wird.

    Mit der industriellen Revolution und dem Einsatz der Eisenbahn im 19. Jahrhundert hat der Flussfracht allmählich keinen Dampf mehr. Die Güter von Waren weichen allmählich den Schienen, schneller und weniger durch das Wetter eingeschränkt. Ein letzter Modernisierungsversuch ereignete sich in den 1980er Jahren, als das Ventil für 250 -Tonnen -Lastkähne entwickelt wurde. Der Wettbewerb von Straße und Schiene bleibt jedoch zu stark, und der kommerzielle Transport nimmt unaufhaltsam ab.

    Heute ist der Tourismus , der das Ventil animiert. Vergnügungsboote und Mietstäbe ersetzen Frachtkonvois und bringen eine andere Dynamik, die auf der Bewertung des Erbes, der Respekt vor der Umwelt und dem Vergnügen der weichen Navigation basiert.


    6. Der Robine -Kanal in der städtischen Geschichte von Narbonne

    Das Layout des Kanals beeinflusste die Physiognomie von Narbonne zutiefst. Der Flusshafen befindet sich in der Altstadt und ist zu einem Wohnraum geworden, in dem sich Räumlichkeiten und Touristen vermischen. Die Quays, die hundert Jahre lang Bäume sind, laden zum Gehen ein, während die Café -Terrassen es Ihnen ermöglichen, die südliche Sonne zu genießen. Die Marchands Bridge , eine seltene gewohnte Brücke in Frankreich, erstreckt sich stolz den Kanal und erinnert sich an die römische Vergangenheit der Stadt.

    Diese Anwesenheit von Wasser im Herzen der Stadt trägt zu ihrer Identität bei. Das Ventil ist früher für die Handels- und Wasserversorgung von entscheidender Bedeutung und ist heute eine grüne Lunge , die mit Zykluswegen und Arrangements verziert ist, die die weiche Mobilität fördern. Die Narbonnais treffen sich dort, um zu joggen oder einfach einen Spaziergang entlang des Wassers zu genießen. Kulturelle Veranstaltungen dürfen nicht übertroffen werden, manchmal mit Unterhaltung oder Festivals, die auf den Kais stattfinden, so nah wie möglich am Kanal.


    7. UNESCO World Heritage Registrierung

    gleichzeitig wie der Canal du Midi UNESCO -Weltkulturerbe -Ensemble Diese internationale Anerkennung beweist den Einfallsreichtum seiner Designer und das universelle Interesse dieser Arbeit. Die Klassifizierung impliziert eine kollektive Verantwortung: Aufrechterhaltung der Landschaft und der historischen Qualität des Kanals, der Schutz der biologischen Vielfalt der umliegenden Feuchtgebiete und der Förderung eines nachhaltigen Tourismus.

    Die französischen Wege Frankreichs (VNF), lokale Gemeinschaften und verschiedene Verbände arbeiten gemeinsam, um die Authentizität des Kanals zu bewahren. Bäume Replanting -Arbeiten werden regelmäßig durchgeführt, um Krankheitsbäume auszugleichen, und Baggeroperationen achten um die Aufrechterhaltung der Navigierbarkeit. Ziel ist es, dieses Juwel für zukünftige Generationen zu behalten und gleichzeitig die Besucher weiterhin zu bewundern und sich selbst zu unterhalten.


    8. Touristenaktivitäten rund um den Canal de la Robine

    Der Kanal eignet sich für mehrere touristische Praktiken und bietet einen originellen Ansatz für Narbonne und sein Hinterland:

    • Bootsspaziergänge : Mehrere lokale Unternehmen bieten kommentierte Kreuzfahrten an und ermöglichen es, Schlösser zu überqueren und einen einzigartigen Standpunkt der Stadt und der umliegenden Landschaft zu genießen.
    • Verriegelungsverleih : Liberty -Liebhaber können ein Boot ohne Lizenz für ein paar Tage mieten und in ihrem eigenen Tempo navigieren.
    • Fahrrad oder zu Fußwanderungen : Der Towpath ist zu einem angenehmen Greenway geworden, der Narbonne mit Port-La-Nouvelle verbindet. Radfahrer und Wanderer schätzen die Leichtigkeit des Kurs, fast flach, und die Vielfalt der Landschaften gekreuzt.
    • Beobachtung von Fauna : Die Teiche von Bages und Sigean, die in Reserve nature lle klassifiziert sind, bilden einen Zufluchtsort für Flamingos, Reiher und viele andere Zugvögel, wodurch das Glück der Amateur -Ornithologen macht.
    • Fischerei und nautische Freuden : Einige Kanalabschnitte fördern dem Freizeitfischen, während die Nähe des Meeres die Tür für Aktivitäten wie Kajak oder sogar Windsurfen öffnet, nicht weit von der Hafen-La-Nouvelle.

    9. Narbonne, eine Kultur- und Gourmetstadt

    Der Robinkanal ist nur ein Teil der Attraktion von Narbonne, einer Stadt mit mehreren Facetten. Die Kathedrale der Saint-ENT-Et-Saint-Pasteur , unvollendet, aber grandiose, die Palais des Archdêques oder die Überreste von Via Domitia auf dem Place de l'Hotel de Ville zeugen von der langen Geschichte der Stadt. Fans der Gastronomie werden ihr Glück in den Halles de Narbonne , einem lebhaften Markt, auf dem wir lokale Produkte und renommierte regionale Weine genießen.

    Wenn man durch die asphaltierten Gassen des historischen Zentrums spaziert, einen Kaffee entlang des Ventils trinkt oder das Lapidary Museum besucht, ist die Möglichkeit, die Narbonne -Seele zu schätzen. Das mediterrane Klima mit seinen sonnigen Sommer und seinen sanften Wintern macht den Aufenthalt das ganze Jahr über angenehm, das wir für einen romantischen Kurzurlaub, ein kulturelles Wochenende oder einen längeren Urlaub haben.


    10. Wo bleiben: La Villa Ambrosia und La Maison Gustave

    Um die Erfahrung des Robine -Kanals vollständig zu leben, ist es besser, im Herzen von Narbonne zu bleiben. Zwei charmante Einrichtungen stechen hervor:

    11. einen gemeinsamen Schatz bewahren

    Der Ventilkanal ist ein fragiles Ökosystem. Aude -Überschwemmungen, Wasserstandsmanagement und die Gesundheit von Bäumen, die an den Kanal grenzen, erfordern ständige Wachsamkeit. Lokale Behörden, Verbände und Anwohner arbeiten zusammen, um die Aufrechterhaltung der Banken, den Schutz der biologischen Vielfalt und den Schutz historischer Werke zu gewährleisten. Verfolgen Sie auf Ihrer Seite einen verantwortungsbewussten Ansatz bei Ihren Besuchen: Respekt vor Schlepppfassen, Sortieren von Abfällen, diskrete Fauna -Beobachtung usw. Jede Geste zählt so, dass dieses außergewöhnliche Erbe weiter ausstrahlt.

    L

    Er verkörpert Robine Canal eine Brücke zwischen der prestigeträchtigen Vergangenheit von Narbonne und ihrer dynamischen Gegenwart. In einem Territorium an der Kreuzung der Geschichte eingeschrieben, erzählt es von römischem Einfallsreichtum, der Kühnheit des großen Jahrhunderts und der touristischen Umwandlung der Neuzeit. Egal, ob es darum geht, Fahrradschlösser zu überqueren, leise in Lastkahn zu segeln oder Vögel auf den Teichen zu beobachten, der Kanal bietet ein immersives und authentisches Erlebnis.

    Wenn Sie alle Facetten von Narbonne entdecken möchten, zögern Sie nicht, ein paar Nächte in charmanten Unterkünften wie La Villa Ambrosia oder La Maison Gustavezu buchen. Jeden Morgen können Sie also das historische Herz erkunden, die lokale Gastronomie genießen und vor allem entlang des Ventils seine friedliche und eindrucksvolle Atmosphäre aufsaugen. Kurz gesagt, der Robine -Kanal ist viel mehr als ein einfacher Wasserkorridor: Es ist ein lebendiges Zeugnis von mehr als zweitausend Jahren Evolution, einem Juwel des Weltkulturerbes und einem Tor zur Narbonne -Seele.

    Bereit, das Abenteuer zu leben? Buchen Sie Ihren Aufenthalt heute in La Villa Ambrosia oder in La Maison Gustave und tauchen Sie in das Herz dieses historischen Schatzes ein. Nutzen Sie ihre hohen Leistungen, ihre ideale Situation im Zentrum von Narbonne und die warme Gastfreundschaft Ihrer Gastgeber, um die ganze Pracht des Robine und der Narbonne -Region zu entdecken. Gute Zeitreise!
    Basierend auf einer pragmatischen Vision Ende des 19. Jahrhunderts überquerten sie die Jahrzehnte, indem sie sich an die Entwicklungen der Gesellschaft anpassten und gleichzeitig ihre Essenz bewahrten. Durch ihre emblematische Architektur des Baltard -Stils, der Qualität und Vielfalt ihrer Produkte und der warmen Atmosphäre, die dort herrscht, verkörpern die Halles de Narbonne die Kunst des französischen Lebens und den Reichtum des occitanischen gastronomischen Erbes perfekt.

    Nach mehr als 120 Jahren ohne einen einzigen Tag der Schließung bleiben sie mehr denn je das schlagende Herz von Narbonne, ein Ort, an dem täglich eine Geschichte aus Lebern, Meetings und lebenden Traditionen geschrieben wird.

    Zurückbehalten

    • Millennial History : Der Canal de la Robine zieht seine Ursprünge aus dem alten Audebett ("Atax" in der römischen Zeit) und spiegelt die Entwicklung von Narbonne von der Antike bis zum großen Jahrhundert wider.
    • Entscheidende Verbindung : Dank seiner Verbindung zum Canal du Midi ist es zu einem Zusammenhang zwischen den Territorien des Innenraums und dem Mittelmeer geworden, der den Handel unterstützt und die Narbonne -Wirtschaft beginnt.
    • UNESCO -Erbe : Seit 1996 als Weltkulturerbe eingestuft und zeigt ein Werk des technischen und historischen Einfallsreichtums, der es zu einem Schatz macht, der sowohl kulturell als auch ökologisch ist.
    • Verschiedene Attraktionen : Ob Gehen, Radfahren oder Boot, dieser Kanal bietet eine breite Palette von Aktivitäten, von der Entdeckung der Fauna bis zur Erforschung des reichen städtischen Erbes von Narbonne.
    • Charmante Unterkunft : Um die Erfahrung auf authentische Weise zu leben, La Villa Ambrosia und La Maison Gustave totales Eintauchen und kombinieren Komfort, Geselligkeit und unmittelbare Nähe zum historischen Zentrum und dem Kanal.
    back to top